Nantes entdecken – Sehenswürdigkeiten, Highlights & persönliche Tipps
Nantes – die historische Stadt an der Loire – gilt als echter Geheimtipp für Frankreichreisende, die Kultur, Geschichte und Kreativität miteinander verbinden möchten. Hier trifft bretonisches Erbe auf moderne Kunstinstallationen, elegante Architektur auf verspielte Maschinenwesen, und das alles in einem charmanten Mix aus Großstadt und Gemütlichkeit.
Schon bei der Ankunft spürt man, dass Nantes anders ist. Die Stadt versteht es, ihre bewegte Vergangenheit mit frischen Ideen und visionärer Stadtentwicklung zu verbinden. Zwischen alten Gassen, Flussufern und beeindruckenden Museen sorgt besonders die „Île de Nantes“ für staunende Gesichter – ein ehemaliges Werftgelände, das heute Heimat riesiger Maschinenkreaturen ist.
Gleichzeitig bleibt Nantes bodenständig. Die Altstadt ist geprägt von kleinen Bistros, verwinkelten Straßen und liebevoll restaurierten Gebäuden. Wer kulinarische Entdeckungen liebt, kommt hier genauso auf seine Kosten wie Kunst- und Architekturfans.
🌟 Top 10 Sehenswürdigkeiten in Nantes
Die Stadt bietet eine Fülle spannender Orte – historisch, kreativ und manchmal auch völlig verrückt. Diese Highlights gehören auf jede Reiseliste:
- Schloss der Herzöge der Bretagne – Eine mächtige Festung im Herzen der Stadt, mit tollem Museum und Panoramablick.
- Maschineninsel (Île de Nantes) – Der riesige mechanische Elefant ist das Wahrzeichen – unbedingt mitfahren!
- Kathedrale von Nantes – Eine der eindrucksvollsten gotischen Kirchen Frankreichs, mit beeindruckendem Innenraum.
- Jardin des Plantes – Botanischer Garten mit fantasievollen Skulpturen und ideal zum Entspannen im Grünen.
- Passage Pommeraye – Eine historische Einkaufspassage mit eleganten Treppen und nostalgischem Flair.
- Les Machines de l’île – Riesige Tiermaschinen zum Anfassen, Bestaunen und Erleben – für Kinder und Erwachsene ein Highlight.
- Place Royale – Ein belebter Platz im Zentrum mit Springbrunnen, Cafés und perfektem Stadtgefühl.
- Île de Nantes – Ehemaliges Industrieareal, heute Kreativviertel mit Street Art, Ateliers und Szenelokalen.
- Museum Jules Verne – Hommage an den berühmten Autor, der in Nantes geboren wurde – voller Fantasie und Geschichte.
- Loire-Ufer – Ideal für Spaziergänge oder Radtouren, besonders am Abend, wenn sich das Licht im Wasser spiegelt.
☀️ Beste Reisezeit für Nantes
Die beste Zeit für einen Besuch in Nantes liegt zwischen Mai und September. In diesen Monaten zeigt sich das Klima mild, angenehm und sonnig – perfekt für Spaziergänge, Bootsfahrten oder lange Nachmittage in den Parks. Der Sommer bringt zudem zahlreiche Veranstaltungen, Open-Air-Kunstprojekte und eine lebendige Atmosphäre mit sich.
💡 Persönliche Reisetipps für Nantes
- Fahrt mit dem Elefanten: Der gigantische mechanische Elefant auf der Maschineninsel ist mehr als ein Fotomotiv – er bewegt sich, schnauft und spritzt sogar Wasser! Ein unvergessliches Erlebnis.
- Kunst entdecken: Nantes ist Teil der „Voyage à Nantes“ – ein Kunstparcours durch die Stadt. Einfach der grünen Linie auf dem Boden folgen und immer wieder Neues entdecken.
- Bistros & Spezialitäten: Die Küche in Nantes ist bretonisch inspiriert – unbedingt Galettes (herzhafte Crêpes), Muscheln und lokale Weine probieren. Viele kleine Lokale findet man rund um die Rue du Château.
- Altstadt genießen: Wer durch die Gassen rund um die Kathedrale schlendert, erlebt Nantes von seiner gemütlichsten Seite – inklusive toller kleiner Läden und Straßencafés.
- Markttag nicht verpassen: Besonders beliebt ist der Marché de Talensac – frisches Obst, Fisch, Käse und ein Hauch echtes französisches Leben.
Zusatz-Tipp: Nantes lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad erkunden. Das gut ausgebaute Netz entlang der Loire ist ideal für Ausflüge ins Grüne oder kleine Picknickstopps am Fluss.
Danke an den Fotograf barskefranck