Zwischen Tannenwäldern, Wasserfällen und Schwarzwälder Kirschtorte
Der Schwarzwald ist eine der schönsten Regionen Deutschlands – ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderfreunde und Genießer. Dichte Wälder, klare Seen und charmante Dörfer machen den Reiz dieser traditionsreichen Region aus.
Wer an den Schwarzwald denkt, hat sofort Bilder im Kopf: endlose Tannen, sanfte Hügel, klare Bergseen – und natürlich Kuckucksuhren und Schwarzwälder Kirschtorte. Doch der Schwarzwald ist weit mehr als ein Postkartenmotiv.
Im Süden Deutschlands, zwischen Freiburg und Baden-Baden, zieht sich das Mittelgebirge über mehr als 150 Kilometer. Wandern, Radfahren oder einfach durchatmen – hier findet jeder seinen Rhythmus. Die Region ist berühmt für ihre gut ausgebauten Wanderwege, darunter der bekannte Westweg, der den Schwarzwald von Nord nach Süd durchquert.
Ein echtes Highlight ist der Titisee – ein tiefblauer See, umgeben von Wäldern, Booten und gemütlichen Cafés. Wer es aktiver mag, kann dort paddeln, segeln oder am Ufer entlang spazieren. (Bild von Iizzy29 auf Pixabay)


Im Winter verwandelt sich der Schwarzwald in ein wahres Schneemärchen. Rund um den Feldberg – mit 1.493 Metern der höchste Berg – warten Skipisten, Schneeschuhwege und urige Hütten.
Kulturell hat die Region ebenfalls viel zu bieten: Fachwerkhäuser, traditionelle Trachten und uralte Bräuche leben in vielen Orten fort. Besonders bekannt ist das Dorf Gutach, die Heimat der legendären Bollenhüte – große Strohhüte mit roten oder schwarzen Wollpompons.
Und dann wäre da noch die Schwarzwälder Kirschtorte – Sahne, Kirschen, Schokolade und ein Schuss Kirschwasser. Wer sie einmal im Original probiert hat, versteht, warum sie Weltruhm genießt.
☀️ Beste Reisezeit
Ganzjährig lohnenswert!
- Frühling/Sommer: Wandern, Radfahren, Baden in Seen
- Herbst: Farbenpracht und Weinregionen
- Winter: Skifahren, Winterwanderungen, Weihnachtsmärkte
☕ Tipp von Sunny-Stuff
Besuche den Mummelsee – klein, mystisch und umgeben von dunklem Wald. Im Gasthaus direkt am Ufer gibt’s frisch gebackene Kirschtorte und den schönsten Blick über die Höhenzüge des Nordschwarzwalds.











Ein Kommentar